- Start – Hattenheim -Eltville, Bahnhof
- Länge: 16 km
- Markierung: keine durchgehende
- GPS Track: siehe unten
aufgezeichnete Tracks sind Momentaufnahmen da Gegebenheiten vor Ort sich ändern können
Wanderung aus dem Buch 'Der Ausflug am Mittelrhein' von Thomas F. Klein, Societäts Verlag, 2010

Vom Bahnhof aus geht es in Richtung Weinberge und Kloster Eberbach.
Es ist bitter kalt, 'the beast from east', ein eisiger Wind aus Russland macht seinem Namen alle Ehre.
Hattenheims eigene Burg



Anfangs führt die Strecke am Bach entlang

der Rheinsteig begleitet mich für eine Weile


Vor mir sehe ich die 'Schwarze Hütte' die leider noch geschlossen ist. Die Aussicht geht weit in den Rheingau hinein.


Die Domäne Steinberg ist normalerweise geöffnet für Besucher. Aber es ist noch zu früh in der Saison.

Von hier aus führt der Weg zu Kloster Eberbach. Teile des Weges sind zugeschneit, gefroren und glatt wie ein Spiegel.

Nur wenige Besucher sind hier unterwegs.


Der 'goldraum' soll beruhigen aber die Wirkung auf mich ist eher beklemmend...
Ich verlasse das Kloster und folge dem Rheinsteig den Berg hinauf und in den Wald hinein. Der Anstieg ist schwierig da der gefrorene Schnee fest getreten und rutschig ist

Endlich Sonne...


Der Rhein glitzert in der Ferne...

Außer mir sind nur wenige Wanderer unterwegs...


Die Bank am 'Unkenbaum' soll müden Wanderern eine Rast ermöglichen. Bei diesem Wetter bleiben die Bänke unbenutzt.






Auch hier sieht man den Baumwurf der letzten Stürme. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis die Bäume geerntet sind.


Hallgarten mit seiner Kirche, schönen Weingütern und Weinbergen.



St. Martin in Östrich-Winkel


Burg Schwarzenstein, Östrich -Winkel

Wieder am Bahnhof in Hattenheim angekommen... Zehn Minuten später kommt die Bahn und bald werde ich wieder zu Hause sein.
