
- Start: Niederselters, Alter Sportplatz
- Länge: 11,5km
- Markierung: keine durchgehende
- GPS Track: Link zu GPS-Tour.info
- Aufgezeichnete Tracks sind Momentaufnahmen da Gegebenheiten vor Ort sich ändern können
Nach einer ziemlich heftigen Erkältung wandere ich in der näheren Umgebung. Keine Anreise und es kann ohne Vorbereitung gleich losgehen. Auf dem Alten Sportplatz wird die „Kerb 2025“ vorbereitet. Ich gehe weiter unter der Brücke hindurch und dann über den Emsbach. Nun erscheint die St Christophorus Kirche vor mir.


Hinter dem historischen ehemaligen Gasthof „Zum Römischen Kaiser“ Folge ich der Straße zur Unterführung der B8 und weiter bis zum Gesundheitszentrum von Selters (Ts).

Nach ein paar Metern den Berg hinauf sieht man die Biker im Fenster.


Nach der Unterführung unter der Hessenstraße geht es gemächlich bergauf.
Von hier oben wird die Aussicht über Niederselters immer schöner.



Es geht an der Schule Goldener Grund vorbei und der Nebel wird immer dichter.
Die Strecke führt nun durch den Ortsrand von Eisenbach und dann in die offene Landschaft.


Der Radweg bleibt auf der Höhe und erlabt Weitblicke in den Taunus in Richtung Bad Camberg und Kloster Gnadenthal.

Die frische Luft tut gut. Bisher bin ich noch niemandem begegnet.


Der Radweg biegt ab ins Tal und ich biege ab und folge dem Wiesenweg weiter bergauf.
In der Ferne sieht man die Tongrube und weiter dahinter sieht man die Taunusberge.



Am Petershof überquert man die Landstraße und folgt dem Wiesenweg auf der anderen Straßenseite weiter in Richtung Tannenhof.
Das nasse Wetter bringt die schönsten Pilze hervor.


Nach einer Weile lasse ich das nasse Gras und den matschigen Feldweg hinter mir und folge dem Wanderweg „O“ zum Waldrand.


Am Graf-Hanse-Tisch mache ich eine Pause und genieße den Weitblick.
Nun geht es ziemlich schnell bergab nach Eisenbach.


Rechts vom Weg sieht man das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbach.
Beim Clemens-Langenhof- Brunnen mitten in Eisenbach steht der „Kerbebaum“ für 2025. Es sind nicht viele Leute unterwegs. Vielleicht hat man am Vorabend kräftig gefeiert.



Bei der Kirche St Peter wartet die Blaskapelle von Eisenbach auf das Ende der Messe um den Umzug zur Festhalle zu beginnen
Diese jungen Leute warten nicht auf den Umzug sondern gehen gleich zur Festhalle für den Frühschoppen.


Dies sind alles Bullen die das saftige Gras in der Wiese genießen.

Hier führt der Weg unter der B8 hindurch.


Nach der Unterführung trifft man auf den Ems- & Wörsbachtal Radweg. Dieser 42 Kilometer lange Rundtour besucht die Orte Niederselters, Oberselters, Bad Camberg, Würges, Walsdorf, Idstein, Wörsdorf, Wallrabenstein, Kloster Gnadenthal, Dauborn, Werschau, Niederbrechen und Oberbrechen. Mehr Informationen findet man auf hessen-tourismus.de
Die Sonne meint es nun gut mit mir. Weiter geht es am Schwimmbad vorbei zu kleinen Brücke über den Emsbach.



Der Bahnhof ist nicht weit vom Emsbach entfernt und gleich dahinter findet man das Selterswassermuseum von Niederselters.
Nun bin ich wieder zurück am Alten Sportplatz. In der Ferne sieht man schon das Festzelt für die Kerb in der folgenden Woche.


Diese Wanderung ist nun beendet. Der Tag startete mit dicken Nebel und endet im schönsten Sonnenschein. Nun noch eine heiße Tasse Kaffee um den Rest vom Tag zu genießen.